Brand einer Förderanlage innerhalb eines Industriebetriebs in Ettringen
Am 28.05.2018 um ca 22:30 Uhr wurde die Feuerwehr Wiedergeltingen zur Unterstützung der Druckbelüftung einer verrauchten Industriehalle nach Ettringen nachalarmiert.
Aufgabe der Feuerwehr Wiedergeltingen war zunächst gemeinsam mit den Kameraden der Feuerwehr Schwabmünchen die primäre Entrauchung des Brandobjekts vorzunehmen. Nach ca. einer Stunde Belüftungszeit war die Industriehalle rauchfrei.
Die Feuerwehr Wiedergeltingen blieb allerdings weitere zwei Stunden in Bereitstellung, da die Nachlöscharbeiten der anderen alarmierten Feuerwehren noch nicht abgeschlossen waren.
Gegen 02:00 Uhr nachts war, durch den noch nicht vollständig gelöschten Brand, sowie dessen Ablöscharbeiten erneut eine Verrauchung aufgetreten, weshalb nochmals eine Druckbelüftung erforderlich wurde.
Nach einer weiteren Stunde Druckbelüftung war die Halle erneut rauchfrei und die Ablöscharbeiten konnten beendet werden.
Die Feuerwehr Wiedergeltingen rückte gegen 03:00 Uhr von der Einsatzstelle ab.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehren Ettringen, Bad Wörishofen, Lamerdingen (OAL), Mindelheim, Schwabmünchen (A), Siebnach, Türkheim, Wiedergeltingen, UG ÖEL Bad Wörishofen, UG ÖEL Benningen, THW Memmingen, BRK KV Unterallgäu / Augsburg |
Einsatzstart | 28. Mai 2018 22:30 |
Mannschaftstärke | 6 |
Einsatzdauer | 5 h |
Fahrzeuge | MTW |
Mobiler Großventilator "MGV" | |
Alarmierte Einheiten | Florian Ettringen 11/1; 21/1; 40/1 Florian Bad Wörishofen 30/1; 41/1; 49/1 Florian Lamerdingen 43/1 Florian Mindelheim 56/1 Florian Schwabmünchen 12/1; 21/1 mit MGV; 30/1 Florian Siebnach 14/1; 43/1 Florian Türkheim 11/1; 40/1; 40/2; 43/1; 56/1 Florian Wiedergeltingen 14/1 mit MGV |