Kleinbrand im Freien / Stadelbrand

unklare Feuermeldung entpuppt sich als Stadelbrand

Am 29.04.2018 um ca. 4 Uhr nachts wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiedergeltingen, zusammen mit den Kameraden der Feuerwehr Irsingen zu einem unklaren Feuerschein südlich der Autobahn A96 alarmiert. 

Da die, durch einen Mitteiler auf dem Autobahnparktplatz Wertachtal gemeldete Lage zuerst vollkommen unklar war, fuhr die FF Wiedergeltingen mit dem LF8/6 und dem MTW zuerst in südlicher Richtung auf der Stockheimer Straße zur Erkundung. Hierbei konnte kein Feuer festgestellt werden. Im Zuge der weiteren Erkundung wurde auch der Bereich östlich des Heisteigs erkundet, wo  ein Brand größeren Ausmaßes festgestellt werden konnte. Das Brandobjekt stellte sich als kleiner Feldstadel an der Gemarkungsgrenze zur Gemeinde Weicht heraus. 

Da das Gebäude bereits im Vollbrand stand und keine Gefahr für Mensch und Tier bzw. der Ausbreitung bestand, wurde seitens des Einsatzleiters der FF Wiedergeltingen, in Absprache mit einer Polizeistreife der PI Bad Wörishofen beschlossen, das ohnehin schon vollständig zerstörte Gebäude kontrolliert abbrennen zu lassen. 

Somit konnten die Kameraden der FF Irsingen mit dem LF8 ohne Eingreifen die Einsatzstelle wieder verlassen. Kurze Zeit später rückte auch das LF8/6 der FF Wiedergeltingen wieder ein.
Zwei Wiedergeltinger Kameraden blieben mit dem MTW vor Ort und stellten eine Brandwache sicher. 

Nach ca. 6 Stunden konnte auch die Brandwache, unter Absprache mit der Leitstelle Doanu-Iller und der PI Bad Wörishofen, beendet werden.

 


Feuerwehr Irsingen

Pressebericht
 

 


Einsatzart Brand
Alarmierung Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehren Wiedergeltingen und Irsingen zu einer unklaren Feuermeldung südlich der BAB A96
Einsatzstart 29. April 2018 03:51
Mannschaftstärke 12
Einsatzdauer ca. 6 h
Fahrzeuge MTW
LF 8/6
Alarmierte Einheiten Florian Wiedergeltingen 43/1 Florian Irsingen 49/1