über Florian Wiedergeltingen 14/1
Der Mobile Großventilator (MGV) wird vorrangig zur Belüftung / Entrauchung großvolumiger Gebäude, wie beispielsweise große Gewerbe- bzw. Lagerhallen verwendet.
Des Weiteren besteht die Möglichkeit, über integrierte Wasserdüsen, mittels externer Wasserversorgung einen Wassernebel mit einer Wurfweite von ca. 80m zu erzeugen.
Verbaut wurde der MGV in Eigenleistung des Feuerwehrvereins auf einem Tandemanhänger mit Kippfunktion. Außerdem wurde im Bereich der Anhängerdeichsel ein Lichtmast mit sechs LED-Strahlern, zur Ausleuchtung der Einsatzstelle angebracht, sowie eine aufklappbare Verkehrsleittafel zur Absicherung einer Einsatzstelle unter dem MGV angebracht.
TECHNISCHE DATEN:
Baujahr:
|
2014
|
Max. Luftleistung effektiv:
|
1.000.000 m3/h
|
Max. Luftaustrittsgeschwindigkeit:
|
50m/s (180km/h)
|
Motor:
|
Rotax, 4 Zylinder - Ottomotor
|
Motorleistung:
|
90kW/122PS
|
Durchmesser Luftleitmantel:
|
125cm
|
Wassernebel:
|
600 l/min (bei 7 bar)
|
INFORMATION FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE ANDERER FEUERWEHREN:
Momentan ist es technisch nicht möglich den MGV in die Alarmierungsplanung der ILS mit einzubeziehen. Sollte eine Einsatzlage auftreten, bei der ein MGV hilfreich wäre, muss dieser eigens über die Feuerwehr Wiedergeltingen angefordert/nachalarmiert werden.